Im Auftrag von GATE-Germany und dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) bietet das Lehr- und Forschungsgebiet Ingenieurhydrologie der RWTH Aachen University Ihnen die exklusive Gelegenheit, eine maßgeschneiderte virtuelle Repräsentanz für Ihre Hochschule entwickeln zu lassen. Diese innovative Plattform kann effektiv zur Steigerung Ihrer Marketingbemühungen eingesetzt werden und dient zugleich als umfassendes Informationsangebot für potenzielle Studierende, die sich für Ihre akademischen Programme interessieren. Lesen Sie mehr über den Einsatz von Virtual Reality im Hochschulmarketing im E-Paper von GATE Germany.
Welche Optionen Ihnen im Rahmen dieser Initiative zur Auswahl stehen, erklären wir auf dieser Seite.
Ein Einstieg in die virtuelle Präsentation mit einer generischen VR-Umgebung mit individuellem Hochschul-Branding.
Eine umfassendere Darstellung mit einem schon bestehenden 3D-Modell und erweitertem Medienangebot.
Maximale Flexibilität durch individuelle Campus-Nachbildung mit umfangreichen Medienoptionen.
* zzgl. Mehrwertsteuer
** Unterstützte Medientypen: Webseiten, PDF-Broschüren, Videos (2D und 360°)
*** Siehe auch: Anleitung zur Aufnahme von Fotos für die Avatarerstellung (PDF, Deutsch)
Das Einsteiger-Paket bietet eine solide Grundlage für die virtuelle Präsentation Ihrer Hochschule. Mit einer generischen, vorprogrammierten VR-Umgebung auf dem Server der RWTH Aachen University erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Institution mit Ihrem individuellem Hochschul-Branding zu präsentieren.
Bis zu fünf Informationsstelen stehen zur Verfügung, um wichtige Inhalte wie Web-Landingpages, Broschüren und Imagevideos darzustellen. Zwei individuelle foto-basierte Avatare runden das Angebot ab und ermöglichen eine ansprechende Repräsentation Ihrer Hochschule.
Mit dem Standard-Paket erweitern Sie die Möglichkeiten der virtuellen Darstellung durch die Nutzung eines schon bestehenden und von Ihnen bereitgestellten 3D-Szenarios. Möglich ist die Bereitstellung als .fbx, .obj, .glb oder .gltf Datei.
Das individuelle Hochschul-Branding sorgt dafür, dass Ihre Institution klar erkennbar ist. Bis zu acht Informationsstelen bieten Platz für eine Vielzahl von Medieninhalten, darunter auch 360-Grad-Videos. Drei individuelle Avatare können beispielsweise die Hochschulleitung repräsentieren und tragen so zu einer umfassenderen Präsentation bei.
Das Premium-Paket bietet maximale Flexibilität und Individualisierung durch die Erstellung einer realistischen Campus-Nachbildung nach Ihren Vorgaben durch die RWTH Aachen University.
Hier stehen bis zu zwölf Informationsstelen zur Verfügung, um bis zu 100 Medieninhalte wirkungsvoll darzustellen. Jede Stele ist mit einer 2D-Leinwand und einem 360°-Dome ausgestattet, was den Einsatz von bis zu 20 360°-Videos ermöglicht.
Fünf individuelle Avatare sorgen dafür, dass Ihre Hochschule im virtuellen Raum optimal vertreten wird und ein immersives Erlebnis entsteht.
Werfen Sie einen Blick in unser F.A.Q. oder schreiben Sie uns gerne eine E-Mail. Unser Team wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Unterstützte Medientypen sind Webseiten, PDF-Broschüren und Videos (sowohl 2D als auch 360°).
Individuelles Hochschulbranding sorgt dafür, dass die Hochschule klar erkennbar ist, indem sie ihre spezifischen Markenmerkmale in der VR-Umgebung integriert.
Dazu gehören Farbpaletten und Logos aus Ihrer Corporate Identity.
Die Modelle sollten hinsichtlich der Nutzung auf mobilen Endgeräten optimiert sein.
Informationen z.B. für Meta Quest finden Sie dazu hier.
Unterstützt werden Dateien in den Formaten .obj, .fbx, .glb und .gltf.
Um Ihren persönlichen Avatar zu erstellen, benötigen Sie 14 Bilder Ihres Kopfes aus verschiedenen Winkeln. Die Bilder sollten im PNG- oder JPG-Format eingereicht werden.
Verwenden Sie eine beliebige Kamera mit einer möglichst hohen Bildqualität (die meisten Smartphonekameras reichen aus), und stellen Sie sicher, dass Ihr Gesicht gut beleuchtet ist. Halten Sie einen neutralen Gesichtsausdruck ohne Brillen oder Hüte.
Senden Sie die Bilder per E-Mail an uns. Mehr Details können Sie in unserer Anleitung zur Erstellung von Fotos für individuelle Avatare finden.
Alle Daten werden DSGVO-konform auf Servern an der RWTH Aachen gespeichert. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitten an it@lfi.rwth-aachen.de.
Teilen Sie ganz einfach eigene Inhalte mit unserem Team. Entweder als Share-Link oder als Dateiupload (max. 16 MB).