Eine kostenlose Plattform für immersives Lernen in der Hochschullehre. Die Software ist als Open Source lizenziert. Alle Inhalte werden als Open Educational Resources im Sinne der UNESCO frei zur Verfügung gestellt.
Wir benutzen Learning Experience Design, um unsere Lernszenarien optimal an die Bedürfnisse der Lernenden anzupassen.
VR ermöglicht es, Lerninhalte intensiv und ohne Ablenkung zu erleben, wodurch ein tiefes Eintauchen komplexe Themen gefördert wird.
Interaktionen können mit dem ganzen Körper durchgeführt werden und gehen weit über das Klicken und Lesen hinaus.
Virtuelle Welten passen sich an die individuellen Bedürfnisse der Lernenden an, wobei KI völlig neue Potenziale eröffnet.
Zusammenarbeit in VR fördert nicht nur den Spaßfaktor, sondern auch essentielle soziale Fähigkeiten für zukünftige Karrieren.
Anywhere Academy bietet eine Palette an vielseitig einsetzbaren VR-Umgebungen, die für die höhere Lehre konzipiert sind.
Unterstützt werden alle gängigen VR-Headsets, Windows PCs (immersiv und nicht-immersiv) und moderne Webbrowser. So kann unsere Software ganz einfach ausprobiert werden.
Open Source und selbst-hostbar.
Open Educational Resources im Sinne der UNESCO.
Virtuelle Welten
Von Social VR bis Hands-On-Learning.
Hardware
VR-Headsets sind bei uns im Einsatz.
Open Source & OER
Kostenlos und frei nutzbar.
Hier können Lehrende und Studierende sich treffen und gemeinsam diskutieren, Browserinhalte teilen und gemeinsam mit diversen Produktivitätswerkzeugen arbeiten. In der gemütlichen Hangout Zone, können sich Nutzende mit der Umgebung vertraut machen. Die eigentliche Arbeit kann im virtuellen Workspace begonnen werden.
Die Presentation Hall bietet Studierenden die Möglichkeit, ihre Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten durch virtuelle Rollenspiele und vielfältige Präsentationsmöglichkeiten zu verbessern. Ob formelles Auditorium oder lockerer Präsentationsbereich – hier können Studierende ihre Fähigkeiten in einer sicheren und unterstützenden Umgebung entfalten.
Probieren Sie Anywhere Academy einfach aus. Wenn Sie selbst Lehrinhalte in VR entwickeln wollen, steht Ihnen unser Team gerne mit Rat und Tat zur Seite!
Wir sind stolzes Mitglied des uniVERSEty Netzwerks zur Entwicklung, Etablierung und Vernetzung von virtuellen Räumen an Hochschulen. Wir teilen die Vision von einem gemeinsamen interoperablen Metaversum für die höhere Lehre und schätzen den interdisziplinären Austausch mit unseren Kolleg*innen sehr. Ein Blick ins Netzwerk lohnt sich!